
Vorstände/Memberships
Vitamin B ist die „du kommst aus dem Gefängnis frei“ Karte. Im echten Leben heißt das, du profitierst von unseren sehr guten und gepflegten Kontakten, die teilweise seit Generationen bestehen und von unseren Vorfahren an uns weiter gegeben wurden. Wen du in unserem Portfolio findest siehst du am besten auf den jeweiligen Seiten der verschiedenen Organisationen.

Die „Du kommst aus dem Gefängnis frei“ Karte
Weiterbildung, beste Kontakte und immer wieder inspirierende Menschen. Ich bin besonders gerne in Clubs und Charityverbänden Mitglied, die von Machern für Macher sind.
Das macht das persönliche Wachstum der Schmeckerei – von dem du profitierst – aus und das geht nicht ohne die Kraft von vielen Gleichgesinnten.
CEU – Club der europäischen Unternehmerinnen
Nadine ist Mitglied im CEU – Club der europäischen Unternehmerinnen.
Per Du mit Der Hafenchefin aus Hamburg und aus erster Hand erfahren, warum es unbedingt einen umstrittenen Deal mit China geben musste. Das ist nicht nur interessant sondern lehrt gleichermaßen die hohe Schule der Kompromissbereitschaft, der führenden Unternehmen.
Dorothea Bär treffen und sich mit Antonia Rados über ihre Auslandseinsätze als Chefreporterin austauschen. Mit Cornelia Poletto ein Mehrgang Menü planen und von Regine Sixt die Unternehmensphilosophie lernen. Auf Augenhöhe inspirierende tatkräftige Damen kennen lernen, die ihre Anmut und Fraulichkeit leben und trotzdem Boss sein können.
An ihrer Spitze Kristina Tröger, die mit Leidenschaft und Leichtigkeit die Riege der führenden Damen des hohen Parketts verknüpft und als Gastgeberin herausragender Events fungiert.
Das Gleichgewicht zwischen Familie und Business geschickt balancieren und dabei charmant ein Dinner geben. Das sind die Frauen, die Tradition und Werte nicht vergessen und die moderne fest im Blick haben.
Frauen die beispielhaft ihr Vorbildfunktion als führende Kraft ausfüllen und die gemeinsam im Verband für eins stehen, die Stärkung der Rolle der Frau als Unternehmerin als auch insbesondere die Gleichstellung unternehmerisch tätiger Frauen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Ich fühle mich sehr geehrt, das ich diesem Circle der weiblichen, erfolgreichen Tatkraft angehören darf und ebenfalls ein aussagekräftiges Vorbild sein darf.
Knigge ist die Achtsamkeit Nadine ist Mitglied im Vorstand der deutschen Knigge Gesellschaft.
Werte, Beständigkeit und Benimm, das bewahrt uns vor dem sozialen Abstieg und dem Verlust unserer Identität.
Mein Ziel ist es, aktiv Kultur und Zivilisation lebendig zu halten und für die Tradition unserer Vorfahren einzustehen.

Die Deutsche-Knigge-Gesellschaft
„Die Deutsche-Knigge-Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die in Aufklärung und Humanismus verwurzelten Ideen des Adolph Freiherrn Knigge (1752 – 1796) zu pflegen und zu verbreiten.
Grundlage unserer Aktivitäten ist die von Knigge 1788 veröffentlichte soziologische Abhandlung „Über den Umgang mit Menschen“. Diese Schrift stellt nicht die heute mit seinem Namen verbundene steife Etikette in den Vordergrund, sondern beschreibt, was heute als „Impressionsmanagement“ zur Verbesserung des persönlichen Auftretens in der Gesellschaft, die Wirkung auf andere und die Eindrucklenkung in der Kommunikation und Interaktion, bezeichnet wird.
Die Deutsche-Knigge-Gesellschaft lehnt vor diesem Hintergrund übertriebene, steife Etikette ab. An deren Stelle tritt vollendeter Stil, sichere Kenntnis der aktuellen Umgangsformen, aber auch moralische Selbstverantwortung, sittlich einwandfreies Verhalten sowie ein situativ angemessener toleranter und lockerer Umgang miteinander.“ (http://deutsche-knigge-gesellschaft.de/, Januar 2023).
Mastermind
Nadine ist Mitglied der Mastermind – von Profiler Suzanne Grieger Langer.
Im direkten Austausch mit den besten ihres Fachs kannst du jedes Schiff bei jedem Wetter in jeden Hafen lenken.
Ich sage dir gerade bei Backstage Caterings oder der kulinarischen Planung von Festivals brauchst du zu allererst mal eins. Gelassenheit.
Gelassenheit kommt allerdings nicht von irgendwo her, sondern rührt aus den Jahrzehnte langen Erfahrungen, die immer darin enden, dass ich mich auf mich selbst und mein Team verlassen kann. Vorbereitungen und minutiöse Planungen sind ausschlaggebend dafür, dass wir jedes Event mit Leichtigkeit tanzen und für Qualität und Beständigkeit stehen.
Warum dann noch eine Mastermind? Ganz einfach, die Mastermind von Profiler Suzanne Grieger Langer lädt mich in die führenden Unternehmen ihres jeweiligen Fachs ein, ohne Vorbehalte kann ich hier Beruf übergreifend die Betriebsgeheimnisse und Lifehacks abgreifen und sofort für die Schmeckerei einsetzen. Eine kleine Stellschraube von einem anderen Blickwinkel gesehen, macht direkt ein ganzes Uhrwerk und die Kontakte die ich knüpfe sorgen dann beim nächsten Event dafür, dass du auf der VIP Liste stehst.
Profiler Suzanne selbst steht für das hindurch führen durch Extremsituationen und mal ganz ehrlich, was anderes ist eine Event jetzt auch nicht – eine Extremsituation – und wenn alles passt – eine schöne!
The Grow
Nadine ist Mitglied bei The Grow – Verband für innovativen Wachstum. Hier wächst zusammen und in die Höhe, was zusammen gehört und gefördert sein will. Die Stimme der Unternehmer.
Neben der Förderung von Startups monetär als auch inspirativ liegt das besondere Augenmerk auf inhaltsgeladene, wertbasierende Vernetzung von Mitgliedern. Die größte Stimme im DACH-Raum für Innovationen lebt von dem Austausch der talentierten und motivierten Mitglieder. Von Metaversum über NFT, Krypto und Nachhaltigkeit bis hin zur Cybersecurity wird hier bei aussagekräftigen Events mit Größen wie Peter Altmaier, Frank Thelen oder Daniel Krauss per Du und Du am Puls der Zeit das eigene Business für die nächste Generation gestärkt – hier profitiert jeder von jedem, wobei das benefit immer beim jeweiligen Endnutzer – in unserem Fall – bei dir liegt.
Link:
Zero Waste Botschafterin
Nadine Dorau ist für die Schmeckerei und den Fixenaturhof ZeroWaste Botschafterin. Bei allem was wir tun achten wir auf die Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit fängt in den sozialen Kontakten an, schlängelt sich durch die Natur und über die eigene Pflege und hört noch lange nicht bei der Verpackung auf. Gutes tun liegt in unserer DNA.
Schön, dass Du da bist. Wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen, so muss diese in deinen Alltag und auch in deine Veranstaltungen schnell und einfach integrierbar sein. Wir achten auf unsere Rohstoffe, wir möchten unsere Erde schützen, schließlich ist es der einzige Planet auf dem es Schokolade gibt 😉 – nun im Ernst, wieso sollten wir es nicht tun, wo uns doch alle Möglichkeiten auf dem güldenem Tablett gereicht werden? Dieses güldene Tablett reichen wir gerne an dich weiter – greif zu!
In unseren FeWos findest Du die Körperpflege von https://erlebe-naturseife.de .
In der Schmeckerei, den FeWos sowie bei unseren Kochevents und den Caterings werden übrig gebleibene Lebensmittel gespendet, wir kaufen bewusst Jahreszeitenabhängig und bei regionalen Partnern ein. Unsere Rechnungsein- und ausgänge sind digitalisiert, so, dass wir Papier vermeiden und aktiv die Wälder schützen können. Unsere internen Abläufe sind Ressourcen schonend ausgelegt und optimiert.
Wir arbeiten mit Firmen zusammen, die genau wie wir keine Vison von Umwelt leben, sondern diese mitgestalten und sich selbst als „Umwelt“ sehen, denn ist das nicht das eigentliche Problem, dass wir die Umwelt von uns selbst abgrenzen und uns nicht als Teil dieser sehen? Ja, wir sind auch das große Ganze! Wir sind Natur!
Wir haben erfolgreich im Jahr 2022 an dem empfohlenen Wärmepumpenprogramm der Bundesregierung teilgenommen und so ist nun das Bistro der Schmeckerei sowie die Produktionsstätte der Caterbar und alle weiteren Zweige grün.
Die Schmeckerei pflanzt für jede abgegebene Bewertung zu deiner Bestellung einen Baum.
Was heißt das jetzt? Du brauchst ja eh ein Catering, Kochevent oderoderoder, beziehe doch direkt von einem Anbieter dem die Zukunft deiner Kinder genauso wichtig ist wie dir.